PII Fratres

PII Fratres
PII Fratres
et simpliciter Pii, Graece Εὐςεβεῖς, dicti sunt apud Catanenses Amphinomus et Anapius, qui, Aetnâ ignes evomente, parentes suos humeris sublatos servârunt, Strabo, l. 6. His honores in patria habitos, usque ad tempora sua, i. e. Antonini Philosophi refert Pausanias, l. 10. Certe sepulchri locum Campum Piorum appellatum, docet Solinus, c. 11. ubi tamen Syracusanos quoque hanc pietatis gloriam sibi vindicâsse, et Emantium ac Critonem illos nominâsse, Catanensem tamen regionem causam dedisse facto, addit. Statuas item illis erectas, Claudianus eleganti epigrammate decoravit. Iisdem Catanenses nummos signârunt. Cuiusmodi denarius, in honorem Sexti Pompeii percussus, et omnes illius titulos ferens, MAG. PIUS. IMP. ITER. PRAEF. ORAE MARIT. ET CLAS. EX S. C. unâ parte habet Sexti caput affabre factum cum urceolo et lituo, Pontificatûs et Auguratûs insignibus: alterâ inter Piorum statuas est Neptunus nudus, dextrô pede rostro navis insistens, dextrâque manu aplustre tenens, apud Ioh. Marshamum, Canone Chron. Sec. XVI.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • CLARENI Fratres — ex Franciscanorum Ordine; qui alias Fratres spirituales dicti, a Fratre Angelo de Cingulo Clareno, suo institutore nuncupati, qui usque ad Pii V. aetatem perseverârunt. Vide de iis Waddingum, A. C. 1317. num. 16. 28 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Catania — Infobox CityIT official name = Comune di Catania img coa = Catania Stemma Alt.png img coa small = image caption = u Liotru , symbol of Catania region = RegioneIT|sigla=SIC province = ProvinciaIT (short form)|sigla=CT (CT) mayor = Raffaele… …   Wikipedia

  • Amphinomos und Anapias — Katana, Æ16, nach 212 v. Chr. (Calciati 11) Amphinomos und Anapias (auch Anapis oder Anapius) waren ein Symbol für die pietas gegenüber den Eltern. Das fromme Brüderpaar aus Katane soll während eines Ausbruchs des Ätna seine Eltern aus den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste katholischer Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. Manche Abkürzungen wurden zu verschiedenen Zeiten, oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der katholischen Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Ordenskürzel (katholisch) — A AA Pia Societas Presbyterorum ab Assumptione, Augustiniani ab Assumptione, Congregation des Augustines de l Assumption, Augustiner von der Himmelfahrt (Aufnahme) Mariens, Assumptionisten AD Ancillae Domini, Pauperes Ancillae Jesu Christi Arme… …   Deutsch Wikipedia

  • Iamdudum cernimus — ist eine Allokution von Papst Pius IX., die am 18. März 1861 veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um eine Ansprache des Papstes vor dem Kardinalskollegium zu wichtigen Fragen der Kirche. Allokutionen werden, ebenso wie Päpstliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”